Terms and Conditions
Gutschy Design
Inhaber: Oliver Adalbert Gutschy
Adresse: Klosterwiesgasse 31 / Top 02, 8010 Graz, Österreich
Kontakt: office@gutschy-design.com, +43 664 3010929
Stand: 05.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Gutschy Design (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt) abgeschlossen werden, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
2. Leistungsbeschreibung
Gutschy Design bietet Industriedesign-Dienstleistungen an, darunter den Entwurf der äußeren Form von Produkten nach rein optischen und geschmacklichen Gesichtspunkten. Es erfolgt keine konstruktive Planungstätigkeit und keine Tätigkeit, die den reglementierten Ingenieurbüros vorbehalten ist. Der genaue Leistungsumfang wird im individuellen Vertrag oder Angebot festgelegt.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde ein schriftliches oder mündliches Angebot des Anbieters annimmt oder eine schriftliche Auftragsbestätigung durch den Anbieter erfolgt. Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise: Die vereinbarten Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzliche Kosten für Reise- und Materialaufwand werden gesondert berechnet, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
4.2 Zahlungsmodalitäten: Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Zahlungen erfolgen per Banküberweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto.
4.3 Verzug: Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 % p.a. zu berechnen.
4.4 Eigentumsvorbehalt: Bis zur vollständigen Zahlung des Honorars bleibt das Eigentum an gelieferten Entwürfen, Modellen oder Prototypen beim Anbieter.
5. Leistungszeitraum, Abnahme und Änderungen
5.1 Lieferzeit: Der Leistungszeitraum wird individuell mit dem Kunden vereinbart. Terminvereinbarungen sind nur verbindlich, wenn diese schriftlich bestätigt wurden.
5.2 Abnahme: Der Kunde ist verpflichtet, die erbrachte Leistung nach Fertigstellung innerhalb einer angemessenen Frist abzunehmen. Sollte der Kunde die Abnahme nicht innerhalb von 14 Tagen erklären oder Gründe für die Verweigerung der Abnahme mitteilen, gilt die Leistung als abgenommen.
5.3 Änderungen und zusätzliche Leistungen: Änderungswünsche oder zusätzliche Leistungen, die nach Vertragsabschluss vom Kunden gewünscht werden, bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung und werden gesondert vergütet.
6. Widerrufsrecht und Stornierung
6.1 Widerrufsrecht: Verbraucher können den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dieses Widerrufsrecht entfällt, sobald mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden die Leistung begonnen wird.
6.2 Stornierung: Storniert der Kunde den Auftrag ohne rechtlichen Grund, ist der Anbieter berechtigt, 50 % des vereinbarten Honorars als Entschädigung zu berechnen.
7. Haftung und Gewährleistung
7.1 Haftungsbeschränkung: Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Eine Haftung für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
7.2 Mängelrüge: Der Kunde hat offensichtliche Mängel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Leistung schriftlich zu melden. Im Falle berechtigter Beanstandungen wird der Anbieter die Leistung nachbessern oder eine angemessene Preisminderung gewähren.
7.3 Projektverzögerungen und höhere Gewalt: Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen oder Leistungsausfälle aufgrund höherer Gewalt, wie Naturkatastrophen, Pandemien oder behördlicher Maßnahmen, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen. In solchen Fällen wird die Leistungsfrist angemessen verlängert.
8. Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte
8.1 Nutzungsrechte: Der Anbieter überträgt dem Kunden, soweit nichts anderes vereinbart ist, das einfache Nutzungsrecht an den erstellten Designs. Die Weitergabe oder kommerzielle Nutzung durch Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Anbieters zulässig.
8.2 Portfolio-Recht und Referenznennung: Der Anbieter ist berechtigt, das Projekt und das erstellte Design in seinem Portfolio sowie für eigene Werbezwecke zu verwenden, es sei denn, der Kunde widerspricht ausdrücklich.
9. Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit zur Verfügung gestellten Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrags erforderlich.
10. Vertragslaufzeit und Kündigung
10.1 Laufzeit: Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem jeweiligen Projektzeitraum und endet automatisch mit dem Abschluss des Projekts.
10.2 Kündigung: Beide Parteien sind berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Eine ordentliche Kündigung ist nur vor Beginn der Leistungserbringung möglich.
11. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze. Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten des Kunden sind in der Datenschutzerklärung aufgeführt, die auf der Website www.gutschy-design.com eingesehen werden kann.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Republik Österreich.
12.2 Gerichtsstand: Für Streitigkeiten aus dem Vertrag ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Anbieters in Graz zuständig.
12.3 Änderung der AGB: Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Die geänderten AGB gelten ab Veröffentlichung auf der Website des Anbieters, sofern der Kunde diesen Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht.
12.4 Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.